Marlies Ebertshäuser WELL COME (2024)

Neben ihrer Münchner Heimat hat Marlies Ebertshäuser in Naxos ein zweites Zuhause gefunden. Sie fotografiert und dokumentiert dort das Leben, den Alltag, die Menschen und ihre Hinterlassenschaften.
Ihre Motive findet sie abseits der Touristenpfade, jenseits des hübsch inszenierten Griechenlands der Reisekataloge. Ihr Blick richtet sich auf die Schönheit und reizvolle Ästhetik der einfachen Dinge.
WELL COME zeigt eine Auswahl aus verschiedenen Serien, die alle auf der griechischen Kykladeninsel Naxos entstanden sind.

In addition to her home in Munich, Marlies Ebertshäuser has found a second home in Naxos. There she photographs and documents life, everyday routines, people and their legacies.
She finds her motifs off the beaten tourist track, beyond the prettily staged Greece of travel brochures. Her gaze is directed towards the beauty and charming aesthetics of simple things.
WELL COME shows a selection from various series, all of which were created on the Greek Cycladic island of Naxos.

https://www.verlag-hubert-kretschmer.de/produkt/so-viele-de-heft-109-well-come/


Weitere Arbeiten


Startseite » Arbeiten » Marlies Ebertshäuser WELL COME (2024)