"Ich sagte es und sage es wieder: Eine der größten Freuden, deren der Mensch auf dieser Welt gewürdigt werden kann, ist, die Ägais zu bereisen im Frühling, umhaucht von der leichten Brise; Ich habe mir das Paradies niemals anders vorstellen können." (Nikos Kazantzakis)
Kazantzakis wurde 1883 auf Kreta geboren und hat sich als ausdrucksstarker Dichter weltweit Anerkennung erworben. (1946 erschien sein Roman „Alexis Sorbas“)
Nach seinem juristischen Staatsexamen machte er durch seine Heimat Griechenland eine ausgedehnte Reise, die er selbst als „Hochzeitsreise der Seele“ bezeichnete.
Die Begegnung mit der griechischen Landschaft war für ihn ein erregendes, beglückendes und gleichzeitig aufrüttelndes, ja beinahe schmerzliches Erlebnis.
Sehr viel später, Mitte der 70er-Jahre, begannen meine eigenen Reisen durch Griechenland.
Auch für mich ist seither die Begegnung mit der dortigen Landschaft, vor allem auf der Insel Naxos, immer wieder ein Erlebnis.