Susanne Görtz stellt "under_cover" in der Gopho-Galerie aus
June 02, 2022
Foen-Mitglied Susanne Görtz stellt Bilder aus Ihrer Serie "under_cover" in der Gopho-Galerie, München, aus. Zur Serie ist ein so-Viele.de-Heft (icon Verlag Hubert Kretschmer München) erschienen. Das Heft „under_cover“ ist erhältlich u.a. in der Gopho-Galerie und kostet 3€. (ISBN 978-3-946803-95-9).
Die Frühjahrsausstellung „Park & Drive“ zeigt Fotografien und Modelle zum Thema Mobilität. Die Arbeiten bzw. Ausstellungsobjekte der vier Fotografen, einer Fotografin und eines Sammlers sind sehr unterschiedlich: kreative und humorvolle Aufkleber auf Autos, verpackte Motorräder, Blumen statt Reifen, Reflexionen und timeless-Oldtimer. foen-Mitglieder beim 3. FOTO:BUCH:SALON von reframed in Salzburg
June 01, 2022
Das Salzburger Fotograf/innen-Kollektiv
Es nahmen teil: Foto: (c) Sabine Jaehnke
Ausstellung "reframing views" im Rahmen der Foto Wien von unserem neuen Mitglied Erika Pircher
March 22, 2022
Erika Pircher thematisiert in ihren digitalen Fotocollagen aus der Serie „Scenarios of Presence“ die Wahrnehmung von Welt sowie das Erfordernis, sich selbst in ein Verhältnis zu den Dingen zu setzen. Weiterhin stellen aus: Maria Hellekalek-Auer, Peter Hellekalek und Karl Mätzler. Ausstellungsort: Galerie am Park, Liniengasse 2A 1060 Wien so-Viele-Heft Nr. 58 erschienen: Susanne Görtz "under_cover"
February 18, 2022
Im icon Verlag Hubert Kretschmer München ist jetzt das zweite Heft von Susanne Görtz erschienen. Seit 2015 fotografiert Susanne Görtz diese bizarren Skulpturen am Gehwegrand: Motorräder unter Planen – mit loser, unförmiger Verhüllung bis hin zu Verschnürungen à la Christo. Das 28-seitige Heft im Format A6 kann für 3€ erworben werden bei der Fotografin, Hubert Kretschmer (Türkenstraße) und in der Gopho-Galerie (Nähe Münchner Freiheit). Eine Bestellung über den Buchhandel ist auch möglich. Susanne Görtz „under_cover“ Fotobuch "Funafuti" von Sabine Jaehnke beim Fotohof-Verlag posthum erschienen
December 01, 2021
Sabine Jaehnke entdeckte die Fotografie als Mittel des persönlichen Ausdrucks durch Workshops und den Besuch der einjährigen Fachklasse des Fotohofs 2016/2017. Es entstehen erste Fotoarbeiten und Fotobücher. Die Fotografie gab ihr die Kraft, trotz einer schweren Erkrankung ihre Ausbildung fortzusetzen: 2020 besuchte sie in Berlin bei Ute Mahler und Ingo Taubhorn die Meisterklasse der Ostkreuzschule für Fotografie. Kurz vor Beendigung ihres Abschlussprojekts verstarb Sabine Jaehnke im Februar 2021. Funafuti, ihre Abschlussarbeit, erscheint nun posthum. TV-Beitrag in der Reihe artour über das Buch von Sabine in der Mediathek vom MDR (6 min.). Sabine Jaehnke war Mitglied beim foen von 2018 bis zum Ihrem Tod im Februar 2021.
Text: Göran Gnaudschun Das Buch ist mittlerweise beim fotohof vergriffen. Arbeiten von Susanne Görtz als Teil der KloHäuschen-KHBi5-Kunsthalle bei ArtPros - bis 3.12.21
November 29, 2021
foen-Mitglied Susanne Görtz hatte 2020 bei der 5. KloHäuschen-Biennale als Künstlerin teilgenommen. Für diese Biennale wurde eine Miniatur-Kunsthalle im KloHäuschen installiert, die Arbeiten der teilnehmenden Künstler*innen waren "en miniature" dort "gehängt". Nach der Ausstellung im KloHäuschen selber "reiste" die Kunsthalle dieses Jahr zum Arkadien-Festival nach Ebersberg und jetzt wieder zurück nach München und ist zusammen mit Arbeiten von anderen Künstlern in der Augustenstraße 14 zu sehen. Wohin es danach geht, steht noch nicht fest. Auf jeden Fall ist die Kunsthalle mit der Kuratorin Anja Uhlig vom KloHäuschen sehr reisefreudig – zur Freude der beteiligten Künstler*innen - und schaut sich jetzt schon um nach einem neuen Reiseziel. Von Susanne Görtz reisen in der Kunsthalle 16 Bilder aus der Serie „under_cover“ mit. ARTPROS Weitere Infos zu dem Projekt: www.das-klohaeuschen.de
Ansicht Kunsthalle / KHBi5 im KloHäuschen 2020
Tobias Meier "the craic was ninety-seven", Galerie Litvai in Landshut, bis 20.11.2021
October 22, 2021
foen-Mitglied Tobias Meier zeigt Eindrücke aus einer Irland Reise. Ausstellungseröffnung "the craic was ninety-seven" Ausstellungsdauer: 23. Oktober bis 23. November 2021
The craic was ninety - ein irischer Ausdruck für eine fantastische, hervorragende Zeit - bekannt durch den Song "The Craic Was Ninety in the Isle of Man", der von irischen Musikern wie Paddy Reilly und Christy Moore aufgenommen wurde.
foen-Mitglieder bei Jubiläumsausstellung 30 Jahre Projekt Fotografie
September 21, 2021
Ausstellung vom 22.9. bis 7.11.2021, Gasteig, Aspekte Galerie30 Jahre Projekt Fotografie von Michael Jochum! Die Aspekte Galerie im Gasteig zeigt Arbeiten von 23 Fotografen, die im Projekt Fotografie dabei waren. Von der Gruppe Foen stellen Marlies Ebertshäuser, Max Glanz, Susanne Görtz und Renate Pieper mit aus. Wann und wo Projekt Fotografie Zur Ausstellung Mit Arbeiten von Zur Ausstellung erscheinen ein Katalog (10€) und ein Magazin (7€). Begleitprogramm Weitere Infos |