Endstation Meer?
April 14, 2013
Im vergangenen Winter, den ich auf der Insel Naxos verbrachte, beschäftigte mich erneut das Thema Müll. Kuriose Dinge lassen sich auf den Spaziergängen finden:
In ein paar Tagen werde ich wieder dort sein. Mal sehen, wie viel Plastikmüll sich im Frühjahr am Strand angesammelt hat und ob es mir diesmal gelingen wird, mich auch künstlerisch, also fotografisch mit diesem Thema auseinander zu setzen. "Endstation Meer?" war der Titel einer sehenswerten Ausstellung in Hamburg (demnächst in Finnland): www.plasticgarbageproject.org Pro Sekunde werden derzeit weltweit 8000 Kilogramm Kunststoff hergestellt. Jedes Jahr gelangen mehr als 6,4 Millionen Tonnen Abfälle in die Ozeane. Der größte Teil sinkt auf den Meeresboden. 15 Prozent treiben an der Oberfläche und noch einmal 15 Prozent stranden irgendwann an den Küsten.
Häufigste Stichworte:
Marlies Ebertshäuser
|
Abonnieren
RSS
Letzte Beiträge
Ausstellung "Die Spitze des Eisbergs", extrazimmer, Salzburg
Ausstellungseröffnung "see you – 20 Jahre foen", Seidlvilla, München
Vernissage der Ausstellung "spiel_räume" in der U-Bahn-Galerie am 5. Juli 2022, 19 Uhr
Susanne Görtz stellt "under_cover" in der Gopho-Galerie aus
foen-Mitglieder beim 3. FOTO:BUCH:SALON von reframed in Salzburg
Ausstellung "reframing views" im Rahmen der Foto Wien von unserem neuen Mitglied Erika Pircher
so-Viele-Heft Nr. 58 erschienen: Susanne Görtz "under_cover"
Fotobuch "Funafuti" von Sabine Jaehnke beim Fotohof-Verlag posthum erschienen
Arbeiten von Susanne Görtz als Teil der KloHäuschen-KHBi5-Kunsthalle bei ArtPros - bis 3.12.21
Tobias Meier "the craic was ninety-seven", Galerie Litvai in Landshut, bis 20.11.2021
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|